Über die Praxis
Mein Praxisraum ist in einer Praxengemeinschaft mit Lerntherapeuten und Psychologen. Zusammen mit meiner Kollegin Anna Fenske, die auch Heilpraktikerin ist und Klassische Homöopathie praktiziert, haben wir ein besonderes Augenmerk auf Kinder und Jugendliche, die Verhaltensauffälligkeiten und Anpassungstörungen zeigen, insbesondere bei ADHS und Teilleistungsstörungen. Wir finden den Austausch zu diesen Themen sehr hilfreich.
Wenn der Patient sich damit einverstanden erklärt, hat meine Kollegin auch Zugriff auf die Patientenakte und somit alle notwendigen Informationen, wenn sie bei Bedarf in Vertretung behandeln soll. Das stellt unserer Meinung nach einen großen Vorteil für den Patienten dar.
Generell gilt für Heilpraktiker eine vergleichbare Schweigepflicht wie für Ärzte.
Gebürtige Hamburgerin, Mutter von zwei erwachsenen Söhnen und glückliche Großmutter.
Ich habe Biologie studiert, denke also naturwissenschaftlich. Für mich ist Homöopathie keine "Hexerei". Ihre Wirksamkeit ist empirisch belegt. Und meine Leidenschaft für die Homöopathie hält jetzt schon seit über 30 Jahren an.
Nach meiner Homöopathieausbildung habe ich zwei Jahre lang in einer Praxis für Kinderhomöopathie und Kinderpsychosomatik Erfahrungen gesammelt. Bei kleinen Kindern ist man sehr viel mehr auf die Beobachtung der Patienten angewiesen. Ihr Verhalten gibt uns meist schon deutliche Hinweise auf das benötigte Mittel.
In der Praxis wurden natürlich auch Jugendliche und Erwachsene behandelt, wodurch ich auch damit vertraut bin.
Der Schwerpunkt in der Praxis lag in der Berücksichtigung der psychosomatischen Aspekte.
Fortbildungen:
"Kinderhomöopathie " und "Kinderpsychosomatik" - Vera Kaesemann
"Psychosomatik und Urprinzipien" - Vera Kaesemann
"Homöopathie und Psychotraumatologie" - Dr. Ingrid Pfanzelt
Behandlung von Krebserkrankten - Dr. Jens Wurster
Aktives Mitglied bei den "Homöopathen ohne Grenzen"
https://www.homoeopathenohnegrenzen.de/